Sommelier Akademie Switzerland – Das Portal für Sommellerie, Weiterbildung & Gastfreundschaft

Die Welt der Sommeliers entdecken mit Bruno-Thomas Eltschinger

Plattform für Sommeliers & Weinprofis: Weiterbildung, Weintrends, Persönlichkeiten & News aus der Schweizer Gastronomie – Wein, Menschen, Geschichten

Sommelier, Journalist, Weltreisender

«Auch alles Gute hat ein Ende. Vor drei Jahren bin ich bereits als Präsident des Sommelierverbandes Deutschschweiz zu­­rückgetreten. Auf Ende 2023 ha­­be ich nun auch alle meine weiteren ­Aufgaben für den SVS gekündigt. Dazu gehört u. a. auch die Aufgabe, in «Hotelière» über unseren Beruf und den Verband zu schreiben.» Gezeichnet: Bruno-Thomas Eltschinger, Wein & Fachjournalist Gas­tronomie BR – FIJEV, ASSET, IMPRESSUM, FBZ, ZPV; Jurypräsident Swiss WineList Award VINUM & SVS; Ehrenpräsident Association Suisse des Sommeliers Professionnels ASSP. 
So stand es im Mail, das mich am 13. No­­vember 2023 erreichte.

Gourmet, Geniesser und Kultur

Sommeliers.ch ist die private und persönliche Website von Bruno-Thomas Eltschinger – Pionier der deutschsprachigen Sommellerie in der Schweiz, Gründer der Sommelier-Fachschule, langjähriger Präsident des SVS-Sommelier Verbands und passionierter Weinjournalist, Gourmet, Weltreisender & TikToker. Neben seiner Arbeit in der Sommellerie spielte er eine zentrale Rolle in der Schweizer Gastronomieszene. Als Gründer und Präsident der Association Suisse des Maîtres d’Hôtel diplômés (ASMD) förderte er die Weiterbildung und Vernetzung von Restaurant-Managern und Service-Profis. Sein Ziel war es stets, Exzellenz im Gastgewerbe zu fördern und die Bedeutung eines erstklassigen Services in der Schweizer Gastronomie hervorzuheben.

Gründer, Ausbilder, Visionär

Bruno-Thomas Eltschinger ist eine prägende Persönlichkeit der Schweizer Sommellerie und Gastronomiekultur. Sein Name steht für Fachkompetenz, Engagement und Pioniergeist.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung als Sommelier-Ausbilder und Funktionär hat er die Branche in der Schweiz maßgeblich mitgestaltet und geprägt.
Als Gründer und langjähriger Präsident des Sommelier Verband Schweiz setzte er sich für die Förderung und Professionalisierung des Berufsstands ein. Sein Engagement ging weit über die Verbandsarbeit hinaus: Mit der Gründung der ersten deutschsprachigen Sommelier-Fachschule der Schweiz schuf er eine Ausbildungsstätte, die Generationen von Sommeliers prägte und ihnen fundiertes Wissen über Wein, Gastronomie und Servicekultur vermittelte.

Sommelier Wettbewerbe

Die Welt der Sommellerie wird durch renommierte Wettbewerbe geprägt, bei denen sich die besten Weinkenner messen. Diese Meisterschaften zeichnen sich durch höchste Fachkompetenz, sensorische Präzision und tiefgehendes Wissen über Weine, Spirituosen und Gastronomie aus.
Bruno-Thomas Eltschinger hat in zahlreichen nationalen und internationalen Sommelier-Wettbewerben eine bedeutende Rolle gespielt – sei es als Organisator, Jury-Mitglied, Delegationsmitglied oder Journalist.

Swiss Wein List Award

Der Swiss Wine List Award zählt zu den renommierten Auszeichnungen in der Schweizer Gastronomie und würdigt jährlich herausragende Weinkarten in Restaurants, Hotels und Weinbars.
Das Projekt wurde 2012 von Bruno-Thomas Eltschinger ins Leben gerufen – zunächst in Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin „Hotelier“ unter dem Patronat des SVS (Sommelierverband Schweiz“. Ab 2017 wurde der Wettbewerb in Kooperation mit dem renommierten europäischen Weinmagazin VINUM weiterentwickelt und auf ein neues Niveau gehoben. Insgesamt fand der Award bisher zehn Mal statt.
Heute gilt der Swiss Wine List Award als Richtungsweiser für Qualität, Vielfalt und Innovation in der Schweizer Wein- und Gastronomieszene und findet breite Beachtung in der Fachpresse sowie bei Weinliebhabern im In- und Ausland. Er motiviert Gastronomen, ihre Weinkarten mit Leidenschaft, Fachwissen und Kreativität zu gestalten. Gleichzeitig hebt er die Bedeutung der Sommellerie und des qualifizierten Weinausschanks hervor. Der Swiss Wine List Award würdigt seit seiner Lancierung aussergewöhnliche Weinkarten in der Schweizer Gastronomie. Zahlreiche namhafte Restaurants, Bars und Hotels wurden in den vergangenen Jahren für ihre sorgfältig kuratierte Weinauswahl und das Engagement für die Weinvielfalt ausgezeichnet.
Auch wenn sich Ausrichtung und Durchführung des Wettbewerbs über die Jahre verändert haben, bleibt die Anerkennung für Qualität und Kompetenz im Weinservice zentral. Die bisherigen Preisträger stehen exemplarisch für gelebte Weinbegeisterung auf höchstem Niveau.

TOP-50 RATING – Die besten Sommeliers & Winzer der Schweiz

Im Jahr 2021 hat Bruno-Thomas Eltschinger seine Idee „TOP-50 Sommeliers der Schweiz“ realisiert, die er als Präsident des Sommelier-Verbandes seit langem geplant hatte. Mehrere Vorstandsmitglieder des SVS hatten zuvor schon den Auftrag, eine solche Liste zu erstellen, was ihnen aber leider nie gelang. Deshalb erstellte er selbst eine Liste mit über 100 aktiven Sommeliers in der Schweiz. Die Generalversammlung des SVS hat sein Projekt mit einem namhaften Betrag bewilligt. Leider wurde das Ranking nach der erstmaligen Durchführung 2022 vom Nachfolgevorstand abgebrochen und die Publikation der 2. Wahl verhindert.
In der Beilage hier sehen Sie erstmals die Ergebnisse der Jurywahl 2021 aus über 140 Sommeliers und 150 Winzern, vor der Publikumswahl und Verleihung. Eine Feier und Übergabe wurde ihm vom Vorstand untersagt. Die Rückstellung dafür, in Höhe von 20’000 Franken in der Buchhaltung,die von der GV 2021 genehmigt war, wurde inzwischen für andere Zwecke verwendet…! Das Projekt „TOP-50“ wurde vom Vorstand ersatzlos gestrichen, da es für ihn nicht mehr relevant sei. Für Bruno-T. Eltschinger, der das Schweizer Rating fachlich wie organisatorisch aufgebaut und getragen hatte, war das eine grosse Enttäuschung und Kränkung.
Der eigenmächtige Beschluss des Vorstands sorgte auch bei der breit zusammengesetzten Jury – bestehend aus namhaften Persönlichkeiten der Schweizer Sommellerie, Weinfachwelt und Medien – für Unverständnis. Ebenso fühlten sich viele der ehemals ausgezeichneten TOP-50-Sommeliers und Winzer brüskiert und vor den Kopf gestossen.

ÜBER UNS
Diese Website ist eine persönliche private Initiative und Archiv von Bruno-Thomas Eltschinger.
Hinweis: Diese Website steht in keiner Verbindung zum offiziellen Verein
„svs-sommeliers.ch“ Website.
© 2025 Bruno-Thomas Eltschinger.
Alle Rechte vorbehalten

ADRESSE
Bruno-Thomas Eltschinger
Werdstrasse 34
CH-8004 Zürich
Tel.: +41 242 02 33
info@sommeliers.ch

Nach oben scrollen