Der Weinmensch

https://hotelier.ch/blogs/verbandsnews-svs/der-weinmensch?mc_cid=42d837b188&mc_eid=ac7c1f1fe1

Der Weinmensch

Bruno-Thomas Eltschinger, der Korrespondent des Sommelierverbandes für
unser Fachmagazin, hört auf. Seine Expertise und noch mehr sein Gefühl für die Menschen «hinter» dem Wein, werden nach zwanzig Jahren fehlen. «Hotelière» dankt ihm für Hunderte von einzigartigen Artikeln und spannenden Interviews. 

«Auch alles Gute hat ein Ende. Vor drei Jahren bin ich bereits als Präsident des Sommelierverbandes Deutschschweiz zu­­rückgetreten. Auf Ende 2023 ha­­be ich nun auch alle meine weiteren ­Aufgaben für den SVS gekündigt. Dazu gehört u. a. auch die Aufgabe, in «Hotelière» über unseren Beruf und den Verband zu schreiben.» Gezeichnet: Bruno-Thomas Eltschinger, Wein & Fachjournalist Gas­tronomie BR – FIJEV, ASSET, IMPRESSUM, FBZ, ZPV; Jurypräsident Swiss WineList Award VINUM & SVS; Ehrenpräsident Association Suisse des Sommeliers Professionnels ASSP. 

So stand es im Mail, das mich am 13. No­­vember 2023 erreichte. Klar war der Rücktritt von Bruno-Thomas Eltschinger, einem Fachjournalisten mit unglaublichem Herzblut für seine Sache, irgendwann zu erwarten. Auch wenn er selbst meinte, dass er «noch lange nicht greisenhaft» sei, wolle er sich nun «neuen Aufgaben zuwenden, die [seine] Ressourcen noch aktiv halten».

Beitrag zum Ganzen
Das Rücktrittschreiben löste bei mir ei­nen ziemlichen Schock aus. Natürlich, es kommt die Zeit, da will und muss jeder ­einmal Platz machen für Nachfolgende. Trotzdem brauchte ich ein paar Tage, um ihm zu antworten. Dass die Zeit des Platzmachens für ihn eingetroffen sei, würde ich akzeptieren und verstehen, schrieb ich ihm. «Dennoch bedaure ich es wirklich ausserordentlich, Deine kompetenten und faktenreichen Texte – und vor allem den originellen Fragebogen – ab nächstem Jahr nicht mehr in unserem Fachmagazin zu haben.» 

Ich habe mich stets darauf gefreut, Bruno-Thomas Eltschingers erster Leser in der Re­daktion zu sein. Seine Texte trafen im­­mer erst unmittelbar vor oder kurz nach Redaktionsschluss ein und waren für mich so etwas wie krönende Abschluss der Ar­­beiten an der neuen «Hotelière»-Ausgabe. Seine Artikel vervollständigten das Heft und machten es erst zu dem, was es war. Die Beiträge von Bruno-Thomas Eltschinger waren nicht nur Texte eines Kenners oder Experten, für mich waren und sind es die Texte eines grossen Liebhabers seines Metiers.

Herzliches Dankeschön
Zwanzig Jahre war Bruno-Thomas Eltschin­ger Korrespondent und Botschafter des Sommelierverbandes bei «Hotelière». Wo waren wir vor zwanzig Jahren? Ich war weit weg von der Hotellerie, machte meine ersten Schritte in der Konzernleitung eines internationalen Tourismusunternehmens. Man merkt, wie rasend schnell die Zeit vergeht. In solchen Momenten bleibt immer, auch wenn man zuerst ein wenig sprachlos ist, wenigstens die Möglichkeit Danke zu sagen. Das will ich auch im Namen des Weber Verlags und der ganzen Redaktion ganz herzlich tun. 

Ein herzliches Dankeschön, Bruno, für Deine herausragenden Artikel, die Du zu unserem Fachmagazin beigesteuert hast und für die freundschaftlich-kollegiale Zusammenarbeit. Du warst (und bleibst) ein origineller Schreiber, der immer mit Herz bei der «Sache» – beim Wein – war und wirst in unserem Redaktionsteam wirklich fehlen. Dein Interesse galt nicht nur den guten Rebensäfte, sondern vor allem auch den Menschen, die den Wein machen, ihn unter die Leute bringen, für ihn werben und mit Genuss trinken. Leute, die für den Wein leben – so wie Du. Merci für alles und zum Wohl. 

Copyright:  

Michèle Chantome ASI Global ambassador mit BTE
Sommelier Präsidenten 2013, Deutschland, Östarreich und Schweiz ASI Event
B-T Eltschinger, BR Cassis und A. Blanc
Bruno-Thomas Eltschinger – Leidenschaft für Sommellerie und Gastfreundschaft.

Willkommen auf unserer Website! Entdecken Sie die Welt der Schweizer Sommelerie und ihre reiche Tradition. Erfahren Sie, wie wir Tradition und Moderne verbinden, um einzigartige kulinarische Erlebnisse zu schaffen.

Nach oben scrollen